
die nachhaltigkeitswoche 2020
Unsere #URweekforfuture wird dieses Jahr in Kooperation mit der Landesastenkonferenz (der Zusammenschluss der Studierendenvertretungen) bayernweit stattfinden!
Vom 16.11.20 bis zum 21.11.20 werden wir ein buntes Programm zusammenstellen. Sowohl digital als auch in Präsenz (unter Hygienebedingungen) am Campus Regensburg werden Vorträge, Workshops, Skills-Labs, Aktionen uvm. stattfinden, die dazu beitragen, unsere Gesellschaft & Bildung zukunftsfähiger und gemeinwohlorientierter zu gestalten!
Programm 2020
Hier kommt ihr zum Programm.
Here you can find our English schedule.
Hier könnt ihr euch für Präsenzveranstaltungen anmelden.

Die Hintergründe
In diesem Post erfahrt ihr Genaueres zu den Hintergründen der Idee und Entstehung der Nachhaltigkeitswoche!

Wann findet sie statt?
Jedes Sommersemester (vorzugsweise Mitte Juni) soll die Nachhaltigkeitswoche stattfinden!
Aufgrund der Coronakrise verschiebt sich der Termin 2020 allerdings auf November (16.11-20-11)!

Wie kann man uns sonst unterstützen?
Wir brauchen natürlich auch Hauptorganisator*innen, die gerne planen und Lust haben sich mal mit nachhaltigem Projektmanagement zu befassen. Schreibt uns einfach!
Auch über Vorschläge und Kontakte zu Redner*innen oder Bands sind wir sehr dankbar!
Auch finanzielle Unterstützung ist sehr wichtig. Leider können wir als Initiative keine Spendenquittungen ausstellen und sind auf das Vertrauen der Unterstützer*innen angewiesen.
Nehmt gerne Kontakt zu uns auf!
Rückblick von 2019
Programm
Das Programm unserer letzten #URweekforfuture war vielfältig: Von „Yoga for Climate“ über einen Flohmarkt, eine Müllsammelaktion bis hin zu einer Demonstration von Students for Future. Zudem fanden zahlreiche Workshops statt, bei denen die Studierenden z. B. Naturkosmetik oder Seedbombs selbst herstellen konnten. An unterschiedlichen Infoständen konnten sie sich über Trinkwasserfilterung, Zero Waste oder die Solidarische Landwirtschaft informieren. Außerdem fanden Vorträge und Podiumsdiskussionen statt, z.B. über Veganismus, CO2-Steuer, Reisen uvm.

Impressionen und Bilder
Viele Aktionen fanden an unserem grünen Bauwagen „Ulli“ von Transition Regensburg e.V. statt Flohmarkt und Kleidertauschparties an der Uni Vorträge Leckeres veganes Grillen gegen eine kleine Spende Kreativ für den Regenwald Naturkosmetik selber machen Dinge sollten öfter verschenkt oder repariert anstatt weggeschmissen werden…. Yoga for Climate